Die Kunsttage sind die alljährliche Schau von bildenden und darstellenden Künstlern, Graphikern, Fotographen und Streetartisten. Dabei steht der Mix der verschiedenen Künste wie Malerei, Fotographie, Druck, Bildhauerei und Installation sowie Theater, Performance und Musik als spannendes audiovisuelles Sinneserlebnis im Vordergrund.
Es gilt in den vier Tagen Kunst an diesem Ort erlebbar zu machen. Den Künstlern sollen Räume außerhalb heller, weiß gestrichener Galerieräume geboten werden, in denen sie Ihre Werke dem Thema entsprechend ausstellen und mit Co – Kulturschaffenden interagieren können. Durch die Mischung verschiedenster Kunstformen soll ein breites Publikum angesprochen und ein besonderer Raum der Inspiration und der soziokulturellen Kommunikation geschaffen werden.
Unser Team
Sektor
Geschäftsführer
Sektor Evolution
Ein tatkräftiges Team von individuellen Freigeistern, handwerklich Begabten und alternativen Musikliebhabern wagte 2007 einen neuen Versuch, ein Haus der Offenheit für alternative Kultur jeglicher Art zu errichten und zu etablieren. In einer industriellen Brache der Kaiserzeit sollten auf geräumigen 330 m2 ein Traum verwirklicht werden. Nach ganzen 2 Jahren Auf- und Umbau, Ämter- und Materialschlacht, Motivations- und Geldsorgen konnte im September 2009 die "Open Platform For Cultural Network" endlich ihre Pforten öffnen. Der Sekto(R)evolution war geboren.
.jpg)
Hartmut
Friedrich
Gestaltung
Letztes Jahr noch als Künstler bei den Kunsttagen vertreten, unterstützt Hartmut Friedrich dieses Jahr das Team ganz unvernünftig in der Gestaltung.

Programm
21.11.19
19:00
ERÖFFNUNG
Kunsttage KW 47
23.11.19
20:00
PREMIERE
Being Medea
Regie: Stephan Bestier
Komposition: Martin Hybler
Es spielen: Natalie Renaud-Claus, Johanna Withalm, Yvonne Reich, Vilem Veverka
19:30
Performance
22:00
Konzert
22.11.19
19:00
Einlass
19:30
24.11.19
15:00
FINISAGE
Musik mit Paul Jakob
Live Painting
mit Kotburschi Kollektiv
22:30
Schattenspiel Live
Composer, Porducer:
Paul David Heckhausen
Cello: Garbor Hartyani
Light Artist: Tjard Wobig
Rhizomatique Live
Jakob Korn Live
Wesley Raak -
Children of the Drum Live
Jan Bes b2b Ernst August Graefe
a:tok (no Show)
18:00
Being Medea
Regie: Stephan Bestier
Komposition: Martin Hybler
Es spielen: Natalie Renaud-Claus, Johanna Withalm, Yvonne Reich, Vilem Veverka
Sponsoren
![]() | ![]() | ![]() |
---|