
KW47
Kunsttage im Sektor
19.–23.11.2025
Die Kunsttage sind die alljährliche Schau von bildenden und darstellenden Künstler*innen, Graphiker*innen, Fotograph*innen und Artist*innen. Dabei steht der Mix der verschiedenen Künste wie Malerei, Fotographie, Druck, Bildhauerei und Installation sowie Performance und Musik als spannendes audiovisuelles Sinneserlebnis im Vordergrund.
Das Thema der diesjährigen Kunsttage lautet „Crossover“. Sowohl die Ausstellung als auch das Rahmenprogramm werden sich mit diesem Begriff und seiner Bedeutung auseinandersetzen.
Es gilt in den fünf Tagen Kunst erlebbar zu machen. Den Künstler*innen sollen Räume außerhalb heller, weiß gestrichener Galerieräume geboten werden, in denen sie Ihre Werke dem Thema entsprechend ausstellen und mit Co – kunstschaffende Person interagieren können. Durch die Mischung verschiedenster Kunstformen soll ein breites Publikum angesprochen und ein besonderer Raum der Inspiration und der soziokulturellen Kommunikation geschaffen werden.
CROSSOVER
Der Raum wirkt mit uns:
kühler Beton, warme Ideen, leise Töne, große Träume. Wir treten hinein, ziehen Karten aus der Gegenwart und schauen, wie sie sich zu Bewegungen in der Luft entwickeln. Wenn der Blick auftaucht, erkennt er ein Echo der Zukunft, das sich in unseren Händen zu einem kleinen Wunder formt.
Zwischen Farben und Formen verändert sich die Zeit. Ein Moment in Grau, ein gerader Weg , der sich weder hier noch dort verankert. Sprachen werden zu Klängen, und Schatten erzählen von Gestern und Heute.
Crossover – nicht bloß eine Mischung, sondern ein Hinweis darauf, dass Raum für Überraschungen bleibt, dass Neues aus älteren Mustern entstehen kann, und dass sich Möglichkeiten wie ein Fenster öffnen.
Unser Team
SektorEvolution
Geschäftsführer
Sektor Evolution
Ein tatkräftiges Team von individuellen Freigeistern, handwerklich Begabten und alternativen Musikliebhabern wagte 2007 einen neuen Versuch, ein Haus der Offenheit für alternative Kultur jeglicher Art zu errichten und zu etablieren. In einer industriellen Brache der Kaiserzeit sollten auf geräumigen 330 m2 ein Traum verwirklicht werden. Nach ganzen 2 Jahren Auf- und Umbau, Ämter- und Materialschlacht, Motivations- und Geldsorgen konnte im September 2009 die "Open Platform For Cultural Network" endlich ihre Pforten öffnen. Der Sekto(R)evolution war geboren.
.jpg)


Programm
Mi. 19.11.25
19:00-23:00
Do. 20.11.25
19:00-23:00
AUSSTELLUNG
​
Eintritt Frei
Fr. 21.11.25
19:00-00:00
Konzert & Performance w// Alwin Weber, BSER und Vivien Foller
​
Eintritt:
Regulär 12€
Ermäßigt 10€
(für Schüler*innen, Studenten*innen, Dresden-Pass-Inhaber*innen)
Sa. 22.11.25
19:00-2:00
Konzert & Performance w// Cana, Panda Lassow, TAAR1½ und Luftakrobatik Runde Neustadt
​
Eintritt:
Regulär 15€
Ermäßigt 12€
(für Schüler*innen, Studenten*innen, Dresden-Pass-Inhaber*innen)



